Objektbeschreibung
Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss, in einem kleinen Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1997.
Die Wohnung ist noch bewohnt, daher tw Fotos einer Vergleichswohnung im Haus.
Es wird mit dem Vermieter ein Mietansatz von 580,00 € mtl. vereinbart.
Unter Geltung des § 4 MietenWoG Bln ist vom Mieter ab Mietbeginn lediglich eine Nettokaltmiete in Höhe von 524,13 € monatlich zu zahlen.
Sollte die Verfassungswidrigkeit, Nichtigkeit oder Unwirksamkeit des MietenWoG Bln ganz oder teilweise festgestellt werde, muss die Differenz zwischen der vereinbarten und der geforderten Miete nachgezahlt werden. Eine entsprechende Regelung wird der Mietvertrag enthalten.
Ausstattung
Die 2 Zimmerwohnung ist schön geschnitten und hell:
- Wohnzimmer zum Hof mit sonnigem Balkon
- Schlafzimmer zur Straße gelegen
- Küche mit Einbauküche und Essplatzmöglichkeit
- modernes Wannenbad mit Fenster
- Parkettboden
- Keller
- Mindestmietdauer 2 Jahre
geforderte Nettokaltmiete MietenWoG: 524,13 €
Lage
Das Objekt befindet sich im Ortsteil Niederschönhausen, einer beliebten Pankower Wohnlage, in der Nähe des Volksparkes Schönholzerheide.
Der Bezirk Pankow- Niederschönhausen gehört zu einer der grünsten Wohnlagen von Berlin. Zahlreiche Grünflächen und Parks, u.a. die Schönholzer Heide und der Schlosspark Niederschönhausen, prägen diesen Stadtteil.
Sonstiges
Anfragen bitte ausschließlich schriftlich mit Ihren vollständigen korrekten Kontaktdaten und Angaben zu Ihrer beruflichen Tätigkeit (Festanstellung, mtl. Nettoeinkommen -> Bruttowarmmiete 1/3 vom Nettoeinkommen).
Bitte haben Sie Verständnis, dass auf Grund großer Nachfragen nicht alle Anfragen berücksichtigt und beantwortet werden können. Es werden die Interessenten, welche durch eine Vorauswahl zur Besichtigung eingeladen werden, schriftlich informiert.
Energieangaben

Energieausweistyp * | Verbrauchsausweis |
Energiekennwert | 99 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | C |
Ausweis gültig bis | 28.11.2027 |
Befeuerung/Energieträger | Erdgas schwer |
Baujahr | 1997 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.